Werbegrafiker

Werbegrafiker
Wẹr|be|gra|fi|ker

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Werbegrafiker — Der Beruf des Werbegrafikers beinhaltet kreative Entwürfe und Design für Zwecke der Werbung in Produktion und Dienstleistung. Er schafft die technisch gestalterischen Voraussetzungen zur Herstellung jeglicher Werbemittel und stellt die visuelle… …   Deutsch Wikipedia

  • Werbegrafiker — Wẹr|be|gra|fi|ker, Werbegraphiker, der: Grafiker, der sich auf das Anfertigen von Werbegrafiken spezialisiert hat (Berufsbez.) * * * Wẹr|be|gra|fi|ker, der: Grafiker, der sich auf das Anfertigen von Werbegrafiken spezialisiert hat (Berufsbez.) …   Universal-Lexikon

  • Hendriok — Fred Hendriok (* um 1890 in Hamburg; † vermutlich um 1942 in Wilna bei Minsk) war ein bedeutender Werbegrafiker und Illustrator. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 2 Werke 3 Quelle 4 Weblinks …   Deutsch Wikipedia

  • Richard Lindner — (* 11. November 1901 in Hamburg; † 16. April 1978 in New York) war ein US amerikanischer Maler deutscher Herkunft. Lindners Werk nimmt die grotesk karikaturistischen Elemente der Neuen Sachlichkeit der 1920er Jahre auf und verknüpft sie mit der… …   Deutsch Wikipedia

  • Andrew Warhola — Andy Warhol [ˈændi ˈwɔːɹhoʊl] (* 6. August 1928 in Pittsburgh, PA; † 22. Februar 1987 in New York City; eigentlich Andrew Warhola) war ein US amerikanischer Grafiker, Künstler, Filmemacher und Verleger sowie Mitbegründer und bedeutender Vertreter …   Deutsch Wikipedia

  • Warhol — Andy Warhol [ˈændi ˈwɔːɹhoʊl] (* 6. August 1928 in Pittsburgh, PA; † 22. Februar 1987 in New York City; eigentlich Andrew Warhola) war ein US amerikanischer Grafiker, Künstler, Filmemacher und Verleger sowie Mitbegründer und bedeutender Vertreter …   Deutsch Wikipedia

  • Warhola — Andy Warhol [ˈændi ˈwɔːɹhoʊl] (* 6. August 1928 in Pittsburgh, PA; † 22. Februar 1987 in New York City; eigentlich Andrew Warhola) war ein US amerikanischer Grafiker, Künstler, Filmemacher und Verleger sowie Mitbegründer und bedeutender Vertreter …   Deutsch Wikipedia

  • Andy Warhol — Andy Warhol, 1977 Andy Warhol [ˈændi ˈwɔːɹhoʊl] (* 6. August 1928 in Pittsburgh, PA; † 22. Februar 1987 in New York City; eigentlich Andrew Warhola) war ein US amerikanischer Grafiker, Künstler, Filmema …   Deutsch Wikipedia

  • Eigenthaler — Egon Eigenthaler (* 26. September 1938 in Plochingen) ist ein Werbegrafiker und Politiker der Republikaner. Er ist verheiratet und hat zwei Söhne. Beruflicher Werdegang Lehre als Schauwerbegestalter in Stuttgart. 1960–1985 eigenes Atelier für… …   Deutsch Wikipedia

  • Fred Hendriok — (* um 1890 in Hamburg; † vermutlich um 1942 in Wilna bei Minsk) war ein bedeutender Werbegrafiker und Illustrator. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 2 Werke 3 Quelle …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”